bannt. Daboi sind Thaten geschehen und geschehen noch, vor velehen selbst ein K. K. Seharfrichter in Pressburg zurick schaudert, wie uns öffentliche Blätter erst kärzlich berichtet haben; und ein solches Schlachten, nennt man jetzt: die Ordnung wieder herstellen — Eine Gesinnung, die ehr dem Pacidejanus des Lucilius (sieh Ciceros tusculanische Unterredungen, Buch 4) geziemt, als einem Christen: vTodt musz er sein, besiegt! wenn ihris verlanyt: So solls geschehen! ins Maul will ich zuerst vIhm eins fangen, ehe ich ihm das Schwert Tief in den Magen, Bauch und Lungen stosze. Ich hasse diesen Menschen; Kämpf entristet. Und keine längere Frist gewähr ich ihm, -Als bis eris Schwert der Rechten angefigt. So hebt mich Zorn ron Hasz und Gier nach ikm.So liesz ein heidnischer Dichter einen Klopffechter sprechen, zu damaliger Zeit, Menschen der verworfensten Art; nicht menschlicher handeln jetzt Bezwinger, die sich Christen nennen! In den Proclamationen liest man: Verirrte zu ihrer Pflicht zuriick zu bringen. In den Handlungen dieser Bekehrer erblickt man wuthentbrannte Tieger, die das Blut ihrer Mitbirger mit Lust vergieszen, so bald sie, wenn auch nur durch Verrätberei, die Oberhand haben! So werden im Siiden und Westen Europas die Rechte des Menschen von den s. g. Siegern gehandhabt; und ubertresken diese Sieger den Marius an Uebelthaten noch darin, dasz sie sich ihrer Mordthaten noch ruhmen, sie, die durch ihre Grausamkeiten ihrem Vaterlande so unendlichen Schaden zugefugt, aber nie wie Marius so oft genutzt haben. Diese schauderhaften Begebenheiten können wenigstens nicht protestantischen Fiirsten zur Last gelegt werden, weil deren evangelische Erziehung, sie wohl dem Mysticismus geneigt machen kann, aber uber Menschenquälerei sind sie erhaben hinweggestellt; obgleich unter der Larve der Mysticismus manche verkappte Jezuiten zu finden sind, die, wenn sie sich des Fursten Gunst bemächtigt haben, zvietracht zwischen Furst und Volk aussäen und ihn au eclatanten Schritten verleiten mögten. Wer aber sind die Urheber dieser Schandthaten in jetziger Zeit? Beim Vergleich der sechs ersten Kaiser der alten Römer und deren Politik werde ich dieses zu entwickeln suchen. Diese Vorträge, velche reichlich 6 Stunden absorbiren, nehmen ihren Anfang Sonntag den l4ten October von 5 bis 6 des Abends im Hallgrenschen Hause, Gamle Port, und ist das Honorar fir sämmtliche Vorlesungen Beo Rthl. 3. Billette sind in meiner Wohnung im genannten Hause zu haben. (8145.) De som bevaka sine fordringar uti afl. Skorstensfejare-mästaren J. G. Ullbergs urarfva bo, behagade hos undertecknad sammanträda Fredagen den 12 dennes, kl. 4 efterm., för att utbekomma sin tillfallande liqvid. EVA BOTTJER, boende vid Kaserntorget, huset N:o 521. (8147.) Undertecknad, som nu vunnit burskap härstädes såsom Skräddaremästare, och har sin verkstad uti Slagtaremästaren Durchbacks hus vid norra Hamngatan, rekommenderar sig hos den vördade Publiken med allt hvad till mitt yrke hörer; modernt och godt arbete samt ackuratess och billiga priser utlofvas. Götheborg i Oktober 1849. N. G. SANDELIN. 8082.) Undertecknad, som här i Staden etableradt sig, får härmed hos den vördade allmänheten rekommendera mig, till förfärdigande af alla sorter manskläder, såväl uniform som civil, och som jag genom en mångårig praktik, sednast här i Staden uti å års tid förestått verkstad, smickrar jag mig med att till respektive gynnare prestera ett elegant, med all möjlig omsorg utfördt modernt arbete; hvarföre jag har äran innesluta mig uti den vördade Publikens benägna hågkomst, med beställningar af allt hvad till mitt yrke hörer.. Götheborg i Okt. 1849. L. P. ANDERSSON, Skräddare. Drottninggatan huset N:o 38. (8098.) Dampskibs farten med det Kongelige Norske Postvesens Dampskibe imellem Norge, Gotheborg og Kiöbenhavn, ophörer ved October Maaneds Udgang i det Fartoiet for sidste Gang i Aar ankommer fra Norge Fredagen den 26:te October, afgaar samme Dag til Kiöbenhavn; returneres derfra og afgaar til Norge Mandagen den 29:de October. Gotheborg d. 1:ste Oct. 1849. THOMAS SCHLYTTER. 17955. Kungörelser. Thorsdagen den. 8 nästinstundande November, kl. 12 på dagen, anställes så väl inför Kongl. Maj:ts och Rikets Krigs-Collegium som Tygmästarne i Götheborg och Christianstad auktion till upphandling för Kongl. Maj:ts och Kronans räkning af 10,800 st. Gevärsrem