liv Tysk Litteratur i 4. BONNIERS Bokhandel. Reichenbach, Das illustrirte Lesebuch för Schule und Haus; durch zahlreiche Abbildungen erlåutert. 1: 12. Der Scbönheits-Tempel. Eine Sammlung lieblicher Frauenbilder. Heft. 1—2. 32 sk. Fliegende Blätter; illustrirte Wochenschrift, mit Holzscnnitten. I:stes Heft. 44 sk. v. Werder, Altes Lieben, neues Hoffen. Roman. 3: 20. Diogena. Romun von Gräfin II. II. 2: 12. Hedvig Evi. Ein socialer Roman, 3 Rår. Feval, Die Mitternachis-Qvittung. 4 Bände. 3: 32. Almanach dramatischer Scherze zur Darstellung in Familienkreisen. 1: 24. Das Licbhabertheater. Eine Sammlung der neuesten leicht darstellbaren Theaterstäcke. 1—7:tes Heft. 2: 8. Das Theater des Auslandes. In Bearbeitungen von Friedrich 1—2:tes Heft. 32 sk. Schritzler, Geheimgeschichte von Russland. 1—2:1es8 Bänd. 3: 32. Turgenieff, Russland und die Russen. 3 Bände. II Rdr. Golowin, Russische Charaktere. 2 Bände. 5: 24. Schöbler, der organische Staat. 2 Rdr. Hauch. Die nordische Mythologie. 1: 24. Klötzner, Reden vor Gebildeten bei Taufen, Traufungen. etz. 3 Bände. 3: 4. v. Schubert, Biographien und Erzählungen. 2 Bände. 3: 32. Lorenz, Handbuch der Möänz-, Mass-, Gewichts-, und Usancenkunde. I: 40. 55 Die Rethnenkunst des Kaufmannes. 2: 16. 3 Lehrbuch der Handels-Correspoudenz. 2: 16. Allgemeiner Handels-Catechismus mit Räcksicht auf das Freibandels-System. 20 sk. v. Poppe, Real-Lexicon der Handverksund Fabrikenkunde. 1—2:te Liefr. 1: 36. König, Beschreibung und Abbildung von Geräthe zum Betrieb der Landund Fors wirthschaft. Mit 54 Taseln. 4 Lieferungen. 5: 24. Lindau, Die auffallendsten Mängel der bäuerlichen IL andgster. 36 sk. Das Rasenbrennen oder Anweisung unfruchibare Ländereien in fruchtbaren Zustand zu i versetzen. 18 sk. Hempel. Der Fruchtgewinn beim Obstbau Uber das Doppelte erhöht. 1: 8, Yellin, Das Wicbtigste der Feuerungsund Holzi sparkunde. 1: 8. Hamburgs Neubau. Sammlung sämmtlicher Facaden an den neubebauten Strassen. 9 Hefte. 8: 36. Facaden neu aufgefährter Gebåude in Wien, 1—3:te Å Liefr. 9: 8. Blätter zur Anlage und Verschönerung von ländlichen Gebäuden und Gärten. 1—2:te Liefr. 1: 16. (6445) —LL———A —