Article Image
unsern deutachen Brudern in dem stammverdandten Schleswig-Holstein duneufägen gesonnen isl, indem man Bure uodllbeg räinleten, in gäarg lermal nien anerkannlen. keiligen Rechte. idle Selbstslän: dligkelt Eurer Rationalität su berulehten and Buch in einen fremden Slaatskörper elnsaugerlelhrn strebt. mir hatten gehofft, dass Hure Stundhuftiekkit. Pure Forskllungen und säinnigen Euräckuekungen der erkättenen Hränkung, so wie die lebhafte Theiluakme und gewiehligen Völkerstininen aus Beulocklands versehjedensken Gauen den Spruch im Keim erstlelcen wärden; da wir aher sehell. wie die won der Höhe des slerges kerabrollende l.awine immer grösser und unheildrohender uber Earene Hannte sckuebt, da wird auch unser Here unwillkiltrlich hingerissen vom Gefuhl der iärlnsten und innigslen Theilnakme, und es drängt wns, ausausprechen, uovon das Hers äberströmt. Sina unser anch nur eine geringere AUntahl im hohen Nuruen, deren Auge kuch folgt. und deren innige Theilnakme Euch umschzeebt auf dem khelde. wo ihr sur Recht und Vaterland, fär Eure heitigsten Interessen kämpft — seyd trotz unserer kleinen Zall fest versickert, dass wir, ucun auch dureh die Verkettang verschiedener Umslände im, Schoosse Sehmedens unter, dem Scenter eines fir Recht und isahrhelt hochherrig begeisterten köärsten uoknend, dennoch nie das Land vergessen werden, wo unsere Niege sland, und uo wir mit der Mutterspraclle lernten, nie — wo es auch auf brden sey — das Gefäkl fir unser einstiges Faterland, nie den Sinn för ittakrheit, Hecht und Tnene zu nerlengnen. Von diesen Gesinnungen erfillt, kallt aus unserer Hrust das Echo der Heidelberger hraftstunme curäck zu Buch von Schevedens elseuwänden.. Ob auch dunch Land und lleer von Euch agetrenut, und demnach duLser Stande, thatkräftig neben Euch zu stehen, so können und wollen wir ibenigatens beten fir Puck suni allgereehten Gott; duss er Huck nickt unterliegen lasse im Rampfe fir Recht und Hnterland. dass: er sineh stähle in Hurem Hockgofthl far Euer heiligstes Palladium, und alle Buch näher uoanenden deutschen Urtider erfiillen möge mit demselben (iciste. dureh den ein Hermann: ein Wilhelm Tell, und spåter das dentsche Holk fremde Herrochast cor sich abicåälate.... So wie Ihr aber. durch Hure eigene Valerlandolinbe uad mannhafte unerschötterbähe Einigkeit nohe und ferne Hrädermett hersinniger Achtung und hegeisterung fir Euch erfiilll, so: uerdet Ihr auch aninamer wanken, sondern im t ertrauen eu Gott und der gerechten Sache fest. stehen, wie Hurer Haine Fräftigste lichen. und so lunge — ist Schleswig: Holstein nicht verloren! Gothenburg, den 26 September 1846.

9 november 1846, sida 3

Thumbnail