Hinladung zum Abonnement: Die Abendzeitung der Mamburgischer Börseshalle . und der Hamburgisehe Correspendent gehen am 1. Januar k. J. in den Besitz der Actiengesellsehaft der ?Neuen Börsenhalle? äber. Die 4bendzeitung wird unter Versicht auf den. politischen Theil mit Ausnahme der t2legraphischen Depeschen, ansschliesslich den Verkehrsverhäitnissen gewidmet sein, und in dieser Beziehung auf das Reichste ausgestattet werden... Handelsund Schiffahrtsnachrichten, Marktund Waaren-Berichte aus europäischen und transatlantischen Plätzen werden in einer Vollständigkeit geliefert werden, wie sie nur durch dio ausgedehuten Beziehungen der Welt-Handelsstadt und durch die Verbindung der Zeitung mit dem Abonnenten-Institut der Börsenhalle ermöglicht wird. In volkswirthschaftlichen Abhandlungen und kleineren Mittheilungen werden alle neueren Erscheinungen auf dem Gebiete von Handel und Verkehr besptochen werden. Durch mit mehreren DepeschenBureaux abgeschlossene Contracte werden die neuesten politischen Nachrichten in grösster Vollständigkeit geboten werden köm s Die Abendzeitung wird in erster Ausgabe um 4 Uhr Nachmittags, zu rechtzeitiger Versendun; mit den Posten, erscheinen, und in späteren Ausgaben durch die eintreffenden politischen und mercantilischen Depeschen vervollständigt werden. 3 . Der Hamburgische Correspondent, Mörgenzeitung der Börsenhalle, wird, unter der bisherigen Redaktion, durch erweiterte Mittel und neugewonnene Kräfte in den Stand gesetz sein, den politischen Stoff in weit grösserer Vollständigkeit als bisher da ieten. Namentlich wird auch die Zahbl der Originalcorrespondenzen erheblich vermehrt werden. Den Interessen Hamburgs und der Hamburg umgebenden Nachbargebicte wird stets besondere Aufmerksamkeit zu Theil werden. Die Zeitung wird es sich gleichfalls zur Aufgabe machen, die Leser auf den en der Wissenschaft, der Literatur und der Kunst von den hervorragendsten Eri inungen des Tages in Kenntniss zu halten, sie wird auch insbesondere Sorge tragen fär ein durch ausgewählte Novellen, gediegene Kunst-, Musikund Theater-Kritiken anzichendes Feuilleton. Da der Hamburgische Correspondent als Morgenzeitung der Börsenhalle in Zukunft auch allen Abonnenten der Abendzeitung zugeht, so wird seine Verbreitung, auch an transatlantischen Plätzen, eine so weite werden, wie wenig deutsche Zeitungen sie aufzuweisen haben. In Folge dessen wird er auch als wirksames Anzeigeblatt besonders zu empfehblen sein. Der PFreis des Abonnements auf beide Bläitter der Hamburgischen Börsenhalle wird, gleich dem bisherigen der Abendzeitung allein, Ct. 10 Thlir pr. Quartal betragen. Auf den Hamburgischen Correspondenter, Morgenzeitung der Börsenhalle, wird ein Separat-Abonnement za dem bisherigon Preise von 3 f — 1 Thlr 234, Sgr. pr. Quartal (excl. Postaufschlag und Stempelsteuer) eröffnet. Bestellungen sind bei der nächsten Postanstalt zu machen, und wird deren rg Aufgabe erbeten. v Hamburg, im December 1858. Ett rikt sortiment af detta Porslia bar feån Gustasbergs Fabrik kommit, hvåribland: Rnaeberg, Exeellensen De Geer (bröstbilder), Bäl spännarne, Fostaine, Vattenbäraren (Molin), Amer scch Psyche (Sergel), Idun2, Fiskargessen (Qvarnström), m. fl. Statyer af åtskilliga konstnärer. Af Filigramsarbeten: Vaser, Urner, Korgar, Toiletteprydnader, Brocher, m,; m. Af äkta Porslin: Bordserviser, Thöoch Kafte-Serviser, Desert-Tallrikar med Svezska Fåglar, Urnor, fårglagda, med Målningar och Fotografier, Cigarrsnåckor e. Af Irorstone China: Nya Bordserviser, Blomsterbord, Tvättserviser 0. 8 Vv. allt af Gustafsbergs Fabriks tillverkningar, i undertecknads Expositions-Lokal, 13 Mölartorget (va Munkbrogatan) 13. J, ALF. BJÖRLING.