än all nvar cch en syntes fylla sin plats. Aataminas—————RÅ — Götheborgs Handelsoch Sjöarts-tidnin meddelar på tyska språket och i öfversättni den adress, som ett antal i Götheborg dels b Isatte, dels vistande tyskar lira afsändt till i I byggarne i Sleswig Holstein, uttryckande d ras deltagande för hertigdömenas sjelfständi het. En insändare,, som bade hört: patt c 42 undertecknande förklarat sig beredde, c det gäller, att öfvergifva bustru och barn f att strida i Sleswig-Holsteinarnes leder, bac begärt detta meddelande oc skämtsamt b bandlat saken, föreslående att afgöra hela sake genom en strid mellan partierna, hvartill e profmanöver kunde göras, på heden utanft Götheborg, då ban ville förse armeen me bomull till krut, en butelj champagne till g nerGl er chef, traktering till manskapet, sa linne till charpie och bandager, m. m.; me adressen innebåller icke ett sådant löfte. För att bidraga till ett rigtigt bedömand af saken, som naturligtvis väckte stort upp seende öfveralit här i landet, der man anse sig vara fullt öfvertygad, a!t Slezwig, på inte legalt skäl, kan betraktas såsom andel af tysk riket, och, att cm möjligen ett annat förbål lande, hvad Holstein beträffar, kan hafva någo grund för sig, dess förening med Danmark likvä är genom Wiener traktaten för framtiden a samtlige Europas makter garanterad, anse v oss böra meddela adressen på original-språket så att en hvar kan bedöma dess rätta halt, in stämmande i Handels-tidningens yttranden on de undertecknardes, i öfrigt om en sann lands mans-till.ifvenhet vittnande åtgärd, att de ta git ämnet alltför allvarsamt. Von den in Gothenburg wohnenden, am Fuss Dieses unterschriebenen Deutschen an ihre liebei Bröder in Schleswig-Holstein! Auch zu uns heriä ber erscholl die Kunde von der Unbill, die ma unsern deutscben Brädern in dem stammverwand ten Schleswig-Holstein zuzufiugen gesonnen ist, in dem man Eur2 wohlbegrändeten, in ganz Germa nien ansrkannten, heiligen Rechte, die Selbststän digkeit Eurer Notionsalität zu vernichbten und Eucl in einen fremden Staatskörper einzuverleiben strebt Wir hatten gehofft, dess Eure Standhaftigkeit Eure Vorstellungen und sinnigen Zu:-Uckweisun gen der erlittenen Kränkung, so wie die lebhaft: Theilnahme und gewichtigen Völkerstimmen au Deutschlands verschiedensten Gauen den Sprucl im Keim ersticken wärden; da wir sber sehen wie die von der Höha des Berg:s herabrollendt Lawine immer grösser und unheildrohender öbel Kurem Haupte schwebt, da wird such unser Herz unwillkährlich hiogerissen vom Gefähl der wärm. sten und innigsten Theilnahme, und es drängt uns auszusprechen, wovon das Herz uderströmt. Sind unser auch nur eine gerinzere Anzihl im hoher Norden, deren Auge Euch folgt, und deren innig2 Theilnshme Euch umschwebt auf dem Felde wo Ihr för Recht und Vaterland, lär Eure heiligsten Interessen kömpft — seyd trotz unserer kleinen Zahl fest versichert, dass wir, wenn auch durch die Verkettung verschiedener Umstände im Schoosse Schwedens unter dem Scepter eines fär Recht und Wahrheit bochherzig begeisterten Firsten wohnend, dennoch nie das Land vergessen werden, wo unsere Wiege stand, und wo wir mit der Mutterspreche lernten, nie — wo es auch auf Erden sey — das Geföbl fär unser einstiges Vaterisni, nie den Sinn fur Wahrheit, Recht und Treue zu verleugnen. Von cisen Gesinnungen erföllt, hallt aus unserer Brust das Echo der Heidelberger Kraftstimme zuräck zu Euch von Schwelens Felsenwänden..... Ob auch durch Land und Meer von Euch getrennt, und demnach auser Stonde, thatkräftig neben Euch zu stehen, so sönnen und wollen wir wenigstens beten fär Euch gum allgerechten Gott, dass er Euch nicht unteriegen lasse im Kampfe för Recht und Vaterland, lass er Euch stähle in Eurem Hochgefähl fär Euer neiligstes Palladium, und alle Euch näher wohnenlen deutschen Bröder erföllen möge mit demselven Geiste, durch den ein Hermann, ein Wilhelm rell, und später das deutsche Volk fremde Herrchaft vor sich eabwä!zie..... So wie Ihr aber lurch Eure eigene Vaterlandsliebe und mannmafte unerschötterliche Einigkeit nahe und ferne Bröder mit herzinniger Achtung und Begeisteung för Euch erföllt, 20 werdet Ihr auch nimner Wwanken, sondern im Vertrauen zu Gott und ler gerechten Sache fest stehen, wie Eurer Haine kräftigste Eichen, und so lange — ist SchleswigTolstein nicht verloren! Gothenburg, den 26 Sept. (846.n NÅGRA ORD OM ORD.